Skitourenwochenende 16./17. März 2013
Brisi 16.03.13
Der erste Tag verspricht vieles. Viel Sonnenschein beim Start und die ersten Höhenmeter mit der Bahn. Es ist ein wunderbarer Aufstieg in einer stark verschneiten und eindrücklichen Landschaft. Unglaublich schön durch die lichten Wälder zu gehen. Später kommt dann das steilere Stück und es geht zackig bergauf. Wer gute Augen hat, kann auf dem letzten Foto unsere Abfahrtsspuren entdecken und sehen, dass wir alle bei diesen Pulverschneeverhältnissen super FahrerInnen sind. Von oben bis unten traumhafte Verhältnisse!Ein paar Fotos zu dieser Tour
Säntis 17.03.13
Am Tag darauf heisst es früh aufstehen, dafür im warmen Hotel noch die Schuhe und das Gepäck richten. Dann gehts mit dem Auto die Nebenstrasse hinauf, bis die Schneewände sogar die letzten Parkplätze versperren. Nun erkennt man, was man mit Lawinenschaufeln auch noch machen kann. Trotz grossem Einsatz fast aller Teilnehmer, schaffen wir es nicht den Parkplatz frei zu bekommen. So heisst es halt retour bis zur nächst möglichen Ausfahrtsstelle und dort parkieren.Etwas später als geplant gehts dann los, zuerst gemütlich einem Strässchen entlang und schon bald ein markanter Anstieg, der sich immer weiter zieht. Ja, der Säntis hat viele Höhenmeter, er ist steil und mit hartem Schnee zugedeckt. Einige müssen allen Mut zusammen nehmen um weiter zu gehen, trotz Harscheisen und guter Spitzkehrtechnik.
Die Idee, vom letzten Seilbahnmasten die Bahn über das felsige Stück zum Gipfel zu nehmen lösst sich dann Buchstäblich in Luft auf. Es windet dermassen, dass die Bahn nicht fahren kann und wir oben nur rechts umkehrt machen und sofort wieder ins Windgeschützte Tal fahren....ans Fötelen war gar nicht zu denken.
Einige Eindrücke und herzlichen Dank an Severin und Chris für die wunderbaren zwei Tage: