Wie ihr sicher selber schon festgestellt habt, sind die Verhältnisse mit dem starken Wind und den hohen Temperaturen alles andere als ideal für eine Skitour.
Meine Idee mit euch auf die Bannalp zu gehen, musste ich nach einem Telefon mit Herr Bissig vom Restaurant Urnerstafel heute Mittag auch begraben. Er sagte mir, dass es von Freitag auf Samstag fast die ganze Nacht geregnet habe und die Bahn je nach Wind auch nicht fahren könne.
Von Samstag auf Sonntag meldet der Wetterbericht Regen, welcher dann morgen Vormittag in Schnee bis in die Niederungen übergeht. Im Verlaufe des Tages gibt es vor allem im Mittelland eine Wetterbesserung.
Aus diesem Grund werde ich mit euch als Alternative zur Skitour mit euch eine Wanderung im "wilden" Napfgebiet machen.
Treffpunkt: Bahnhof Luzern Gleis 11: Abfahrt S6 nach Willisau: 8.16
Ticket: Luzern- Hergiswil LU ret.
Lis wird euch am Bahnhof Luzern empfangen. Bitte meldet euch bei ihr ab, wenn ihr nicht kommen könnt: 079 744 53 87
Severin und ich werden euch in Willisau empfangen (Ankunft 8.57). Je nach Anzahl Teilnehmer werden wir mit dem Auto oder dem Bus zur Wiggernhütte fahren.
Ab Wiggernhütte werden wir zum Fluhhüttli marschieren und von dort dem Bachbett entlang auf den Napf "kraxeln". Nach dem Picknick gehts wieder runter in Richtung Stechelegg und auf dem "Märliwäg" zur Chrotthütte. Dort werden wir uns bei einem Kaffee stärken, bevor es wieder zurück zur Wiggernhütte geht.
Mitbringen:
Picknick, feste Schuhe, warme Kleidung (ev. Reservewäsche), Steigeisen (wenn vorhanden), Wanderstöcke
Hinweise:
- Anstelle dieser Tour ist neu die Skitour vom 25. Januar Pflicht für neue Teilnehmer.
- Diese Tour ist auch für Kinder geeignet (ab ca. 6 Jahren)
- Bei Fragen oder Unklarheiten erreicht ihr mich unter: 079 227 75 89
Ich freue mich auf möglichst viele von euch morgen im Napfgebiet!
Liebe Grüsse
Peter